Seiten

Samstag, 4. Juni 2011

Edit Schlamperle + Nachtruhe + Video

Hallo ihr Lieben,

gestern hat mir keine Ruhe gelassen, dass die Schlaufe versetzt sitzt, also habe ich heute eine Schleife gemacht u. sie so an die Schlaufe genäht, dass man meinen Fehler nicht mehr sieht *grins*.

Vorher

Nachher

Gut kaschiert, oder?

*************************************
NACHTRUHE GESTÖRT

Es ist wirklich nicht zu fassen, was manche Leute treiben. Heute Nacht/Morgen um 03:45 Uhr sind wir aus dem Bett geschmissen worden von ultra lauter Klassikmusik. Ja, ihr lest richtig - Klassikmusik. Ich dachte, ich stehe im Wald - nee vor einer Bühne.

Mein Mann hat sich angezogen, ist runter auf den großen Parkplatz u. hat den Übeltäter auch gefunden. Da stand doch ein Auto verlassen u. alleine auf dem Parkplatz, die Beifahrertür sperrangelweit offen u. die Musik volle Kanne aufgedreht. Weit u. breit kein Mensch zu sehen.

Zuerst drehte er mal die Musik leiser u. ist noch die anderen Parkplätze abgelaufen, denn es hätte ja sein können, dass da einer liegt, aber nichts. Also rief er die Polizei, die auch ziemlich schnell da waren (ist selten).

Da sie im Revier schon eine Haltererkennung gemacht haben, wussten sie, wem das Auto gehört, verrieten es aber nicht. Aber so viel wissen wir, er wohnt in unserem Blog. Der bekommt von uns eine saftige Anzeige, denn das kann einfach nicht sein.

Erst letztes Wochenende, wenn man ausschlafen könnte, sind Jugendliche auf dem Parkplatz gewesen u. haben aus vollem Hals rumgeschrien - man hat ja sonst nichts zu tun - u. uns aufgeweckt.

Ich frage mich immer, was das soll. Keine Rücksicht, Hauptsache andere ärgern u. von wegen Respekt - iwo, was ist Respekt? Wie schreibt man das? "Hey, ruheeee bitteeee". "Was willst du? Kriegst gleich eins auf die Fresse." Da muss sich noch einer wundern, wenn man Amok läuft ... .

************************************
VIDEO MIT NICHTDAZUGEHÖRENDEN TÖNEN

Heute habe ich auf YouTube mal kurz in mein neues Video geschaut u. war total geschockt. Ich glaubte nicht, was ich da hörte. Man hörte mich nähen, schneiden u. sonstige Geräusche, die da nicht hingehören, denn ich schalte alle Videosequenzen auf stumm u. bespreche sie im Nachhinein. Häää?

Hiiiiilffeeee. Was ist da passiert u. warum hat mich da keiner drauf aufmerksam gemacht? Das komische ist, bei Szenen, in denen ich garnicht nähe, sondern z. B. zuschneide, wende oder anzeichne, hört man mich nähen. Aber das geht garnicht, da die Video- u. Tonspur eins sind. *ganz großes Fragezeichen übern Kopf*

Also bin ich hergegangen u. habe ein paar Anmerkungen dazugesetzt (musste erst mal rauskriegen, wie man das macht). Also ich kann mir das nicht erklären. Ich habe dieses Video so oft angeschaut, u. hier u. da geschnitten, neu besprochen usw. Von vorne bis hinten immer wieder angeschaut u. natürlich angehört u. da war nichts ... kein Ton, der nicht dazugehört.

Ich raffs nicht. Ist mir unerklärlich. Jetzt habe ich mir solche Mühe gegeben u. alles ist dadurch versaut *ärgerlich mit den Füßen auf den Boden stampf*.

So, werde jetzt mein Kopfkissen verprügeln u. mich abreagieren *grins*.

EDIT:
Habe die Ursache der störenden Geräusche gefunden. Ich habe mein Video in drei Größen abgespeichert u. mir immer die mittlere Größe angeschaut. Die HD-Größe aber upgeloadet. Das war´s. Die HD-Speicherung macht solche Sperenzchen. Jetzt habe ich die mittlere Speicherung hochgeladen u. die ist so wie sie sein soll.

Hier der Link ohne störende Töne:  youtube.com/watch?v=D0deShjg9pI

Bis dann
eure





9 Kommentare:

  1. du solltest wirklich überlegen, ob du nicht ein ebook daraus machst ! die schlamperle sind nämlich shr schööön. und übrigens, meine buckelige verwandschaft weiß zum glück noch nicht einmal, wie man "internet" schreibt...

    lieben gruß,
    susa

    AntwortenLöschen
  2. Das kleine Schleifchen ist wirklich eine gute Idee, so fällt die schiefe Schlaufe nicht mehr auf.
    Die Geräusche auf Deinem Video habe ich auch gehört, aber ich dachte, die hast Du absichtlich gemacht..jetzt im Nachhinein kommt es mir auch spanisch vor...hihi.
    Ein schönes Wochenende wünscht Dir
    Dagmar

    AntwortenLöschen
  3. Auch hier bedanke ich mich nochmal herzlich für die tolle Handytasche...so ein detailliertes Video..so deutlich erklärt alles....Klasse gemacht!!
    Grüsse und entschüldige meine Fehler bitte..Francien.

    AntwortenLöschen
  4. Eine hübsche Idee kleine Unstimmigkeiten mit hübschen Schleifchen zu kaschieren ;)
    Liebe Grüße
    Del

    AntwortenLöschen
  5. Hehe..gewußt wie ;) so sieht es noch toller aus..obwohl ich es vorher auch schon klasse fand!!

    LG Cindy

    AntwortenLöschen
  6. Du hast so super ideen und setzt sie perfekt um, da gehören kleine Mißgeschicke dazu und die hast du doch perfekt kaschiert,und vielen Dank für die tolle erklärung für das Handytäschchen.

    Ganz liebe Grüße
    Chrissie

    AntwortenLöschen
  7. Du hast super ideen und setzt sie perfekt um
    vielen Dank für die tolle erklärung
    Liebe Grüße Gea

    AntwortenLöschen
  8. das sieht echt klasse aus, super gemacht. auch der stoff gefällt mir sehr gut.
    lg stefie

    AntwortenLöschen
  9. Mir gefällt das Schlammperl suuuper und so süß mit der Schleife. Und das Muster ist megacool! Du kannst das echt toll. Ich bewundere das!!<3

    xoxo Tiziana

    AntwortenLöschen

Vielen lieben Dank, dass du einen Kommentar hinterlassen möchtest. Das freut mich sehr. Aber es gibt leider einiges für dich zu beachten durch die neue DSGVO:

Indem du einen Kommentar hinterlässt, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.
Wenn du das nicht möchtest, kommentiere bitte nicht.
Weiteres dazu kannst Du in der Datenschutzverordnung nachlesen.
Du kannst den Kommentar jederzeit selber wieder löschen, oder durch mich entfernen lassen.

WEITERE WICHTIGE INFO:
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abonnement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.