Hallo ihr Lieben,
habe vor kurzem Käsechips gemacht. Man muss sie nur einen Tag stehen lassen, denn nur dann sind sie auch schön knusprig.
Ich hatte beim ersten Mal die Käsescheiben in kleine Stücke geschnitten, aber das macht einfach zu viel Arbeit und gebrochen schmecken sie genauso gut. Also, warum mehr Arbeit machen als nötig?
Zuerst den Käse, ich habe Gouda genommen, in Scheiben mit etwas Abstand auf das mit Backpapier ausgelegte Blech legen. Dann die Schreiben dünn mit Parmesan bestreuen und fast bis an den Rand verteilen.
Nach dem Backen sehen sie dann so aus. Am besten auf Küchentücher legen, um das Fett aufzusaugen.
Nach dem Auskühlen in kleinere Stücke brechen und in eine Schüssel geben.
Dann mit einem Tuch abdecken, damit Luft ran kommt und mind. 12 Std. stehen lassen.
Hier das Kurz-Rezept:
Ober-/Unterhitze 210°C vorgeheizt
2 Bleche mit Backpapier ausgelegt
10 Scheiben Gouda (ergibt 2 Bleche)
80 - 90 g geriebener Parmesan
9 - 10 Min. auf mittlerer Schiene backen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen lieben Dank, dass du einen Kommentar hinterlassen möchtest. Das freut mich sehr. Aber es gibt leider einiges für dich zu beachten durch die neue DSGVO:
Indem du einen Kommentar hinterlässt, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.
Wenn du das nicht möchtest, kommentiere bitte nicht.
Weiteres dazu kannst Du in der Datenschutzverordnung nachlesen.
Du kannst den Kommentar jederzeit selber wieder löschen, oder durch mich entfernen lassen.
WEITERE WICHTIGE INFO:
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abonnement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.