Follower

Translator for you / Übersetzer für dich

Mittwoch, 24. März 2010

Tilda Hase

Gestern habe ich einen kleinen Tilda Hasen gemacht. Ich habe das Schnittmuster vom Tilda Bär gemacht u. einfach die Ohren vom Hasen genommen.

Der Hase ist ein kleines Geschenk zu Ostern für meine Großnichte (knapp 3 Jahre alt).


Die Knöpfe, die Schleife u. das Gestickte habe ich noch mit Sekundenkleber fixiert. Sicher ist sicher. Kleinkinder haben ja bekanntlich viel Kraft *lach*.

***************************************************

Hier möchte ich mich noch bedanken für den lieben Genesungswunsch. DANKE.
Mir geht es wieder besser. Ich kann den Kopf wieder einigermaßen drehen u. schlafe auch wieder durch.

Bis dann mal wieder
Eure Gabriele
...

Samstag, 20. März 2010

Schnittmuster-Schablone laminiert u. mein Genick

Gestern habe ich Stunden damit verbracht, Schablonen zu machen. Ich bin nämlich auf die Idee gekommen, die Schnittmuster, die nicht größer als A4 sind, einzulaminieren. Denn ich finde, sie sind dadurch stabil u. unemfpindlich gegen Einreißen, Flüssigkeit, Wegwerfen ;-)

Erst habe ich die Schnitte eingescannt u. ins Word eingefügt, dann  -  wie die Tilda-Fans ja wissen, sind die Schnitte ja überlagernd  -  habe ich die ganzen Linien, die nicht zum Schnitt gehörten, mit weißen Quadraten, Kreisen, Monden überdeckt u. bei einigen bin ich die Linien mit der Kurvenlinie nachgefahren. Ich glaube, das ging sogar schneller, als das Abdecken. War zwar ziemlich schwierig, exakt die Linien nachzufahren, aber es hat trotzdem super geklappt.

Auch musste ich gerade bei den schwach linierten Umrissen die Linien dunkler bekommen, das machte ich, in dem ich erst alles ziemlich verdunkelte, also die Helligkeit auf ca. minus 50 - 60 % u. dann den Kontrast erhöhte, ca. plus 70 - 80 %, je nachdem wie schwach die Linien vorher waren.

Na ja, dann habe ich Schrift gesucht, die der Tildaschrift ähnelt, hier habe ich die Schrift "Curlz MT" gefunden, u. alles neu beschriftet u. dann ausgedruckt.

So weit so gut. Anschließend alles sauber ausgeschnitten u. danach einlaminiert, wie ihr hier seht. Das ist natürlich nur ein Teil von dem, was ich alles geschafft habe ;-)


Danach natürlich wieder die Schnittmuster aus dem Laminierten sauber ausgeschnitten, was dann so ausssah.


Den kurzen Badeengel u. deren Beine, Arme, Hose u. Kragen habe ich mit der Kurvenlinie gemacht.

Hier mal eine Nahaufnahme von einem abgedeckten Teil. Man sieht noch einige Linienpunkte am Rand, die ich nicht ganz abgedeckt bekam. Aber so schlimm ist es ja nicht. Auf jeden Fall besser, als die ganzen nicht dazugehörenden Linien.

Also ich finde, dass man mit laminierten Schnittmustern toll arbeiten kann. Und sie heben wesentlich länger, als reine Papierschnitte.

*************************************

Mein Nacken wieder mal *grummel*

Heute hatte ich eigentlich vor,  was zu nähen, aber heute Nacht muss ich mich im Schlaf wieder verlegen haben, denn um 04:00 Uhr bin ich aufgewacht u. hattte mal wieder derart Genick- u. Schulterschmerzen, dass ich aufgestanden u. in der Wohnung rumgelaufen bin.

Dann wieder hingelegt u. versucht, eine Schlafstellung zu finden, die nicht ganz so extrem schmerzhaft war. Hat aber ewig gedauert. Aufgewacht bin ich trotzdem ständig. Ich fühle mich dadurch wie gerädert. So wie es sich anfühlt, ist wieder ein Wirbel raus.

Vorhin bin ich eine Stunde gesessen u. habe mich von dem Shiatsu-Massagegerät massieren lassen (mein Mann ist ja arbeiten). Das tat zwar gut, aber so richtig geholfen hat es nicht, klar, der Wirbel müsste erst wieder in seine richtge Position gerückt werden. Um meinen Nacken habe ich ein warmes Dinkelkissen, das auch sehr angenehm ist. Tja u. wie immer passiert so was am Wochenende. Also sitze ich hier am iMac, surfe im Internet u. schreibe euch mein Leid ;o).

So, werde nun einen Apfel essen u. ... mal sehen ... vielleicht versuche ich es doch mal mit nähen.

Bis dann
eure Gabriele
...

Mittwoch, 17. März 2010

Tilda Schuhe und Stoffblume

Ich habe wieder ein paar Stiefeletten-Anhänger gemacht. Beim ersten Stiefel habe ich die Kreuzbindung u. die Sohlen-Rundumnaht mit Garn genäht.




Sie sind ca. 8 - 9 cm hoch. Die Sohle u. den Absatz sowie die Spitze beim Schwarz-Gold geblümten habe ich mit Acrylfarbe angemalt.

Vorhin habe ich eine Ansteck-Blüte ausprobiert. 3 verschiedene Blütengrößen je 2-mal ausgeschnitten, in der Mitte einen Kreis ausgeschnitten, gereiht u. zusammengezogen, dann alle Blüten von groß auf klein zusammengenäht.

Zwar habe ich noch einen Vogelanhänger ausprobiert, aber der gefällt mir überhaupt nicht.

Jetzt werde ich eine Tasse Kaffee trinken u. im Buch "Tildas Sommerwelt" weiter rumschnübern. Ich kann mich wahrscheinlich wieder nicht entscheiden, was ich daraus als nächstes mache *lach*.

Bis dann
Eure Gabriele

Dienstag, 9. März 2010

Vogel u. Schuh nach Tilda


Ich habe mich mal am Vogel aus dem Buch "Tildas Sommerwelt" probiert. Zwar habe ich noch keinen Tildastoff, aber ich finde, er sieht auch mit diesem Stoff toll aus. Den Schnabel habe ich aus einem Schaschlikspieß gemacht, den ich golden angemalt habe. Aber ich werde wahrscheinlich den Schnitt ändern u. den Schnabel aus Stoff machen.




Dann habe ich heute den Schlittschuh aus dem Buch "Tildas Winterwelt" etwas abgewandelt u. in einen Schlüsselanhänger verwandelt.


Mein Mann findet ihn richtig klasse.

Bin dabei, einen eigenen Schnitt zu machen. Mal sehen, wie der Schuh oder eigentlich ja Stiefelette aussieht.

Bis dann
Euere Gabriele
...

*** Warum ist das so? ***



*** Warum klebt immer die Seite in einem Heft oder Buch zusammen, die einen am meisten interessiert? ***

Als ich im Buchladen war, habe ich sämtliche Bücher durchgeblättert. Ein paar Seiten haben mich besonders interessiert u. ich versuchte, zu diesen Seiten zu blättern, aber ... genau diese Seiten klebten immer zusammen, so dass ich mit dem Fingernagel nachhelfen oder sogar Daumen/Finger anfeuchten musste, um diese Seiten aufzuschlagen.


*** Warum regnet es einen Tag, nachdem ich die Fenster geputzt habe u. Wochen vorher nicht? ***

Hierzu brauche ich wohl keine näherer Erklärung abgeben.


*** Warum habe ich immer das Glück, dass immer bei mir das WC-Papier leer ist? ***

Ich kann es schon garnicht mehr zählen, denn egal, ob im Geschäft, unterwegs in einem Kaufhaus oder daheim ... meistens muss ich das WC-Papier auffüllen, weil der Vorgänger das letzte Stück verbraucht hat u. es nicht für nötig hielt, es wieder aufzufüllen, obwohl eine Armlänge entfernt volle Rollen standen?


*** Warum ist, wenn ich mir Kaffee machen will, zu 95 % immer bei mir der Wassertank des Kaffeeautomaten leer? ***

Ich fülle ständig den Wassertank auf, obwohl die Maschine noch garnicht danach schreit u. trotzdem, meistens wenn ich mir Kafffee machen will, drücke ich auf den Knopf u. was kommt? "Bitte den Wassertank auffüllen".

Ich werde hier noch mehr "Warum-Fragen" aufführen. Aber halt nicht alle auf einmal.

Bis dann
Eure Gabriele
...

Samstag, 6. März 2010

Schnee ist zurück

Eigentlich wollte ich ja nicht glauben, dass der Schnee zurückkommen soll. Aber tatsächlich. Jetzt hatten wir knapp eine Woche lang soooo schönes Wetter mit 8 - 12 Grad u. teilweise sogar Sonnenschein u. von heute auf morgen - SCHNEE - och neee.



Mein Schatz hat ist seit heute morgen 06:10 Uhr unten Schnee räumen. Das ist halt der Nachteil als Hausmeister. Samstag, Sonntag, Feiertag - egal. Wenn´s schneit - räumen. Wenn´s den ganzen Tag schneit, muss er den ganzen Tag räumen, denn ist er fertig mit dem ganzen Gelände, kann er wieder von vorne anfangen.

Hier ist er gerade am Räumen

Ich habe schon meine zweite Maschine Wäsche laufen, die bald fertig ist. Habe die ganze Wohnung gesaugt, Staub gewischt, halt den üblichen Hausarbeitskram.  Zwischendurch einen Apfel u. eine Banane gegessen u. nun werden ich mir eine Tasse Kaffee genehmigen.

Bis dann
Eure Gabriele
...

Mittwoch, 3. März 2010

Ein schöner, erholsamer Tag u. schlechte Nachrichten

Da ich ja Urlaub habe seit Montag, bin ich heute mal in das Stadtinnere u. habe einen Stadtbummel gemacht. Habe mir ein paar Shirts gekauft, bin mittags ins vegetarische Restaurant VIVA u. habe einen Teller Rohkostsalat gegessen, dazu ein Glas Möhrensaft mit Sahne verfeinert - mmmmh lecker.

Anschließend bin ich ins Buchgeschäft Thalia u. habe es mir bei einer Tasse Kaffee u. zwei Büchern, die ich mir angeschaut habe, gemütlich gemacht.

Dies war die Aussicht von meinem Platz aus

Dies war mein Platz - mit dem Buch von "Tildas Sommerwelt" u. einem Buch von Amy Butler, welches zwar nicht schlecht ist, aber ich habe mich für´s Tildabuch entschieden u. gekauft

Und so war die Aussicht links von mir - schön nicht? 
Ruhig, nicht überlaufen, harmonisch ...

Es war zwar ziemlich kalt heute, aber dafür sonnig. Richtig klasse für einen Stadtbummel. Ich habe das richtig genossen.

_________________________________________________
************************************************

Als ich dann mittags heim kam u. hier im blog rumschnüberte, musste ich eine ganz traurige Nachricht von meiner Bekannten Barbara lesen. Ihr 12 Jahre alter Kater Findus ist nach langer Krankenzeit, Operationen, Spritzen usw. heute gestorben.

Als ich ihren Bericht las, liefen mir die Tränen runter, da ich ja weiß, wie das ist, ein geliebtes Haustier, ein vierbeiniges Familienmitglied zu verlieren.

Hier noch mal mein herzliches Beileid  


Ich leide mit dir Barbara u. deinem Sohn Daniel


Hier ein kleines Licht für Findus


....

Eure Gabriele

Montag, 1. März 2010

Video "Skulptieren/plastische Chirurgie an einer Teddypfote"

Heute habe ich ein neues, zweiteiliges Video, welches ich am Samstag gedreht u. übers Wochenende bearbeitet habe, auf YouTube gesetzt.

Teil 1



Teil 2

Die Musik habe ich selbst zusammengesetzt. Ist mir zwar nicht so, wie ich es wollte gelungen, aber ich habe es einfach ums Verr.... nicht besser hinbekommen. Ihr glaubt garnicht, wie schwierig es ist, ein Anleitungsvideo zu machen. 


Bis dann
Eure Gabriele
...
Related Posts with Thumbnails

Meine Lieblingsfilme/-serien

  • Castle
  • Arrow
  • The Mentalist
  • Haven
  • Dr. House
  • Warehouse13
  • Ghost Whisperer
  • Navy CIS
  • Das Geisterschloss
  • Criminal Intent
  • Law and Order
  • Mord ist ihr Hobby
  • Charmed
  • Grease
  • Miss Marple
  • Filme von Bruce Lee
  • Arsen und Spitzenhäubchen
  • Dracula mit Christopher Lee