Follower

Translator for you / Übersetzer für dich

Sonntag, 26. Februar 2012

Geschenkebox aus Filz

Hallo ihr Lieben,

zuerst möchte ich wieder ein paar Leserinnen begrüßen. Sabine von quiltbiene.blogspot, Siggi von siggiskreativblog.blogspot, Sandra von sandras-hobby.blogspot u. Yvonne von ???.blogspot. Yvonne, du hast dich leider nicht verlinkt. Ich wünsche euch allen viel Spaß, gute Unterhaltung u. Inspiration auf meinem Blog.

Ich möchte mich ganz doll bei euch allen bedanken für die vielen positiven Kommentare zu meine iPad-Tasche mit Akkufach. Ich war echt am Zweifeln wegen den Farben, da mein Mann das so "verkindlicht" hat ;-).

Wir waren gestern auf dem 70. Geburtstag von meinem Schwager. Und was schenkt man einem 70jährigen? Ja genau - keine Ahnung. Also habe ich ihm ein Fotoalbum mit Bildern von unserer Feier im Oktober mit an die 100 Bildern zusammengestellt, welche ihm sehr gut gefallen hat, dann eine DIN A4 Karte gekauft, die ich einfach nur sehr schön finde u. eine Filzbox gebastelt, in der ich dann den Geldbetrag, den er noch bekam, eingepackt habe.

Hier ist mal die fertige Box


Zuerst habe ich den Filz nach einer Schablone ausgeschnitten, die ich von handmade.de hatte, u. habe die eingepackten Scheinchen in die Mitte gelegt.

Dann mit Schlüpfchen zusammengebunden.

Hier  noch ein Bild von allen Geschenken u. der schönen Karte.

Da ich wieder Paparazzo gespielt habe, so werde ich immer genannt *grins*, werde ich heute Bilder bearbeiten, was wahrscheinlich wieder den ganzen Tag in Anspruch nimmt.

Bis dann
eure




Montag, 20. Februar 2012

iPad-Tasche mit Akkufach

Hallo ihr Lieben,

na, feiert ihr schön Fasching? Ich nicht, ich schaue mir die Umzüge im Fernseher an u. esse dazu Berliner *grins*.

Ich möchte eine neue Leserin begrüßen, Sonia von minuverosada.blogspot. Ich wünsche dir viel Spaß, gute Unterhaltung u. Inspiration auf meinem Blog.

Am Wochenende habe ich weiter an der iPad-Tasche mt Akkufach getüftelt u. sie dann gleich genäht. Na ja, "gleich" ist wohl etwas übertrieben ;-).

Hier das Ergebnis


Habe das große Akkufach noch abgenäht u. ein kleines Fach für Taschentücher oder Reinigungstücherpäckchen gemacht


Mein Mann hat gesagt, dass die iPad-Tasche aussieht, wie aus dem Wunderland von Alice ... wegen der Farbzusammenstellung *grins*. Aber ich hatte Lust auf diese Farben.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * 

Ich habe doch vor kurzem geschrieben, dass ich eine Menge an anonymen Kommentaren habe, die Spams sind. Danach habe ich die Sicherheitsabfrage aktiviert, aber dann habe ich mitbekommen, dass man den Code kann man kaum lesen kann. Also habe ich sie wieder deaktiviert. Was soll ich sagen, schon habe ich wieder drei Spam-Mails. Also werde ich nicht mehr erlauben, dass Anonyme sich eintragen können. Mal sehen, was dann passiert.

Ich wünsch euch noch närrische Tage

eure



Donnerstag, 16. Februar 2012

ebook für iPad-Tasche fertig

Hallo ihr Lieben,

zuerst möchte ich eine neue Leserin begrüßen. Sonia von minuverosada.blogspot. Ich wünsche dir viel Spaß, gute Unterhaltung u. Inspiration auf meinem Blog.

Habe es geschafft u. habe heute mein ebook von der iPad-Tasche fertig. Ihr könnt es auf XinXii finden. Dort gibt es auch eine kleine Leseprobe.

Oder klickt auf´s Bild


Jetzt brauche ich erst mal wieder eine schöpferische Pause u. dann werde ich mich vielleicht an die iPad-Tasche mit Akkufach wagen. Will garnicht dran denken, bis ich den Stoff wieder zusammen habe ... *grins*.

Jetzt muss ich auf FB einige Fragen beantworten u. Probleme lösen ... .

Bis dann
eure


Montag, 13. Februar 2012

iPad-Tasche fertig ohne Akkufach

Hallo ihr Lieben,

ihr wisst ja, dass ich Stunden lang geplant u. entworfen habe, um eine iPad-Tasche mit Akkutasche für meinen Mann zu machen. Als er abends Heim kam sagte er, dass ich das mit dem Akku vergessen kann, er braucht das nicht, ich könne ja extern ein kleines Beutelchen dafür nähen. Aaaaaarrrr. Oookeyyy .... grummel.

Nun gut, dann eben nicht. Aber stellt euch vor, er konnte sich wenigstens für einige Farben entscheiden. Ist das nichts? *grins*.

Also habe ich gestern fast den ganzen Tag dann die iPad-Tasche genäht. Das Zuschneiden ist für mich immer das Schlimmste. Was noch schlimmer war, als ich überprüfte, ob alles stimmt, habe ich festgestellt, dass ich die Henkel zu kurz gemessen hatte ... ganze 7 cm zu kurz ... neeiiiiin. Also das Ganze noch einmal, weil es sooo schön war ... .

Die iPad-Tasche sieht zwar einfach aus, aber alleine die Henkel machen ganz schön viel Arbeit. Außerdem habe ich mit verschiedenen Nähfadenfarben gearbeitet, was auch etwas Zeit kostet. Dann wollte die Nähmaschine plötzlich den Faden nicht mehr von der Spule hochholen - ohne ersichtlichen Grund. Probiert u. probiert - bestimmt 10 mal u. dann ging es plötzlich wieder *schnauf*

Na u. während der ganzen Prozedur habe ich viele Fotos gemacht, um ein e-book daraus zu machen, was natürlich auch noch Zeit gekostet hat.

So, hier mein Ergebnis ...


Die Verschluss-Lasche habe ich in zwei Farben gemacht, wie ihr sehen könnt. Und natürlich habe ich darauf geachtet, dass das Klett mit der weichen Seite am Verschluss ist, damit, wenn man das iPad rausholt, es nicht am rauhen Verschluss kratzt oder sich die Haut daran verletzt. Planung ist alles *grins*

Hier zeige ich das pure iPad, aber es passt auch rein, wenn man diese rollbare Abdeckung drauf hat. Für das Foto gefiel es mir so aber besser *grins*

Und zu guter letzt innen. Die Wendeöffnung natürlich mit der Zaubernaht verschlossen. Ich finde, das sieht einfach besser aus, als mit der Maschine drüber genäht.



Aber ich werde trotzdem noch die iPad-Tasche mit der Akkutasche nähen, weiß nur noch nicht, welchen Stoff ich nehme *lach*. Rosa u. Lila? Orange, Gelb, Rot, Grün? Lila, Violett, Rot? Schwarz, Rot? Schwarz, Lila? Hach ist das schwierig *schmunzel*.

Nun wünsche ich euch eine schöne Woche, wenig Stress u. nur nette Leute um euch rum.

Eure





Samstag, 11. Februar 2012

Einkaufstasche fertig

Hallo ihr Lieben,

zuerst möchte ich fünf neue Leserinnen begrüßen. Inge von schattenspinner.blogspot, Melli von mellisbastelstub.blogspot, Kerstin von muddernsblog.blogspot, Nicole von kreativblogvonnicole.blogspot u. Birga von birga..de/Blog. Viel Spaß, gute Unterhaltung u. Inspiration auf meinem Blog.

Mein Mann hat sich ja die Tasche aus meinem Anleitungsvideo gewünscht, nur größer. Leider sieht der Stoff nach dem Waschen aus, als ob er durch Mehl gezogen worden wäre. Und obwohl ich ihn mehrmals noch mit klarem Wasser in der WM gespült habe, sind diese weißen Schlieren geblieben *grummel*. Auf dem Foto sieht man es zum Glück nicht so sehr.



Nun habe ich sie noch mit verstellbaren Henkel gemacht mit Hilfe von Kam Snaps.



Und innen habe ich einen Inntentasche für Hefte, Bücher, Briefe usw. genäht.




Als nächstes will ich eine Tasche für das iPad von meinem Mann nähen. Nur zum Transportieren. Ich bin mir nur noch nicht sicher, wie ich sie mache.

Ich bin seit heute morgen 07:20 fast 3 Stunden dabei gewesen, sie zu entwerfen u. verwerfen *grins*. Ich möchte ja auch noch ein Fach bzw. Tasche annähen, um den Akku mit Kabel reinzumachen, aber dieser Akku ist so ein größerer u. dickerer, der bei dem kleinen iPad schwierig unterzubringen ist, denn ich möchte die Henkel auf die Tasche nähen, so dekomäßig u. wollte zwischendrin die Akkutasche nähen. Aber das Fach fällt dann zu klein aus für das riesen Teil von Akku.

Aber ich glaube ich habe eine Lösung gefunden. Jetzt muss mein Mann sich nur noch Stoff aussuchen *hihi*. Heute morgen hat er schon mal geschaut, aber er konnte sich nicht entscheiden *hähä* - ihm geht es also genauso wie uns allen. *schadenfrohes grinsen*

Nun wünsche ich euch ein schönes, erholsamen, nicht bibberndes Wochenende.

Bis dann
eure



Mittwoch, 8. Februar 2012

Viele Spams zurzeit

Hallo Leute,

zuerst möchte ich eine neue Leserin begrüßen. Marita von stricklieschen.blogspot (irgendwoher kenne ich dich, du kommst mir so bekannt vor *grübel*). Viel Spaß, gute Unterhaltung u. Inspiration auf meinem Blog.

Also ich hatte ja die ganze Zeit Ruhe vor solchen Spam-Kommentaren, daher habe ich auch nie diese Sicherheitsabfrage aktiviert, damit ihr da nicht immer was schreiben müsst, denn ich muss den Kommentar ja sowieso freigeben.

Aber zurzeit häufen sich die Spam-Kommentare, so dass ich gezwungen bin, mal für einige Zeit diese Sicherheitsabfrage zu aktivieren. Tut mir leid.

Nur, bis ich die Einstellung dafür gefunden hatte. Das neue Design beinhaltet diese Option garnicht mehr. Also, bin von meiner e-Mail von einem Kommentar auf "Prüfen" u. kam dann zum alten Design mit mehr Optionen von Einstellungen u. dort habe ich die Sicherheitsabfrageneinstellung gefunden. Sehr komisch ... .

Habt ihr auch solche Spam-Probleme zurzeit? Also Kommentare die auf arabisch u. sonstige Sprachen sind u. Links zu zweifelhafte Seiten haben?

* * * * * * * * * * * * * * * *

Gestern hat mich Giusi vom bastelland.blogspot angeschrieben, dass sie auch mein Kosmetiktäschchen nachgenäht hat u. dass es super geklappt hat. HIER könnt ihr es euch anschauen.

Also Leute, vor allem die, die meinen, sie kriegen in Punkto nähen nichts auf die Reihe, versucht es einfach mal nach meinen Anleitungen. Ich glaube, ich kann "Erfolgsgarantie" geben *lach*.

Oh, meine Waschmaschine piepst u. will aus- u. wieder eingeräumt werden.

Wünsche euch was
eure



Dienstag, 7. Februar 2012

Masken-Tischdecke fertig

Hallöchen ihr Lieben,

toll, dass mein Schweinchen Luci so toll ankam. Ich finde es auch zum Knuddeln.

Nun möchte ich wieder zwei neue Leserinnen begrüßen. Elke von schoengeist-for-two.blogspot u. schnatterinchen. Schnatterinchen, leider komme ich nicht auf deinen Blog, da du nicht verlinkt bist. Ich wünsche euch viel Spaß, gute Unterhaltung u. Inspiration auf meinem Blog.

EDIT: Danke Birgit. Schnatterinchen findet ihr bei schnatterwelten.blogspot

Die Masken-Tischdecke, die ich gestern angefangen habe zu nähen, ist fertig. Ich habe sie mir gleich als Hintergrund für den Blog fotografiert u. entsprechend bloggeeignet kreiert ;-)


Zurzeit seht ihr das Muster ja auf meinem Blog als Hintergrund, aber hier ist es noch als Bild.

Falls euch der Stoff interessiert, bekommt ihr ihn bei hier Stoffe-Hemmers.

So, mal sehen, was ich als nächstes nähe. Mein Mann ist doch so begeistert von meiner karierten Tasche, die, die ich in meinem Anleitungsvideo genäht habe, aber er hätte sie gerne größer. Vielleicht fange ich damit mal an ... .

Ich habe aber auch noch ein paar e-book hier liegen ... hhmm.

So, dann wünsche ich euch eine schöne Woche
eure




Montag, 6. Februar 2012

Schweinchen Luci fertig

Hallo ihr Lieben,

im letzten Post habe ich euch ja ein paar Teile von dem Stofftier, dass ich nach einer italienischen Anleitung gemacht habe, gezeigt. Nun ist das "Tierchen" fertig.

Ich habe den Schnitt u. die Anleitung schon ein Jahr hier rumliegen, aber jetzt erst konnte ich mich aufraffen u. hatte auch die Zeit, es endlich in Angriff zu nehmen. Ich fand es soooo lustig u. putzig, dass ich es unbedingt machen musste ;-) Das Gesicht habe ich erst mit einer Schablone vorgezeichnet u. später mit Acrylfarbe ausgemalt.

Darf ich vorstellen - Schweinchen Luci





Jetzt bin ich dabei, eine Tischdecke mit Masken drauf zu nähen (der Stoff liegt auch schon ein Jahr rum *schäm*). Ich glaube, ich sollte mir auch mal so eine "To do-Liste" machen *grins*.

Bis dann
eure





Samstag, 4. Februar 2012

Hinter den Kulissen, Stofftier in Arbeit

Hallo ihr Lieben,

als erstes möchte ich eine neue Leserin begrüßen. Gabi von fine-design-gabi.blogspot. Ich wünsche dir viel Spaß, gute Unterhaltung u. Inspiration auf meinem Blog.

Dann habe ich bei Nicol entdeckt, sie hat auch mit Erfolg nach meiner Anleitung eine Kosmetiktasche genäht hat, obwohl sie mit dem Reißverschlussthema auch immer auf Kriegsfuß stand. HIER könnt ihr Nicols Täschchen anschauen.

* * * * * * * * * * * * * * * * 

Hinter den Kulissen

Ich habe doch mal gesagt, dass ich euch irgendwann mal zeige, wie es bei mir so  hinter den Kulissen aussieht, wenn ich ein Video mache. Nun ist es soweit.

Eigentlich will man ja garnicht, dass jeder sieht, wie das so aussieht, aber für euch mache ich das gerne ;-)

So sieht es im Schlafzimmer aus, wenn ich Stoff u. Tonpapier suche

Hier hinten habe ich zwei Stangen, die man zwischen Boden u. Decke einklemmen kann, mit speziellen Halteklammern versehen u. eine Stange drauflegen kann. Darüber hänge ich dann Stoff ...

... hier habe ich verschiedene Vorhänge hingehängt, als ich zwei verschiedene Ansprachen gemacht habe

So sieht dann mein Arbeitsplatz aus. Auch wieder so eine Klemmstange mit einer beweglichen Klemme, an der ich die Video-Cam befestige

Hier seht ihr die befestigte Video-Cam von der Nähe. 

Und so mache ich es am Nähplatz. Ihr könnt euch bestimmt vorstellen, wie schwierig es ist, soooo zu nähen. Na, erkennt ihr, was ich da gerade nähe, welche Anleitung ich gerade filme?

Es ist halt immer mühselig, die Cam vom Arbeitsplatz wegmachen, dann zum Nähplatz. Alles wieder einrichten u. wenn man wieder zum Arbeitsplatz geht muss man dort die Cam wieder anbringen u. ausrichten.

* * * * * * * * * * * * * * * * 

Stofftier in Arbeit

Zum Schluss möchte ich euch noch mein Stofftier, das ich in Arbeit habe, zeigen. Es wird ein lustiges Tier. Den Schnitt habe ich irgendwo aus dem Netz, es ist ein italienischer Schnitt mit Anleitung. Ich kann nur nach den Bildern arbeiten, da ich kein italienisch kann ;-)


Das Gesicht male ich gerade mit Acrylfarben an, was ich schon eeeewig nicht mehr gemacht habe. Da merkt man erst, wie man zittert *grins*.

So, nun wünsche ich euch ein schönes Wochenende. Also bei uns scheint die Sonne bei -4°C, herrlich.

Eure




Mittwoch, 1. Februar 2012

2. Blog Tipp "Kämme können Spliss verursachen" u. mehr

Hallo ihr Lieben,

als erstes möchte ich eine neue Leserin begrüßen. Erna von ernashobbysachen.blogspot. Viel Spaß, gute Unterhaltung u. Inspiration auf meinem Blog.

Dann freu ich mich, dass Anna von missfunnyside die Kosmetiktasche nach meiner Anleitung so toll u. schnell nachgenäht hat, dass ich richtig neidisch bin auf das Täschle. Müsst ihr euch HIER unbeding anschauen.

Gestern habe ich einen Tipp auf meinen 2. Blog gesetzt, u. zwar worauf man bei Kämme achten muss, damit man sich die Haare nicht noch mehr kaputt macht.


Mensch Leute, ich bin sooo froh, dass meine neue Videoanleitung so gut bei euch ankommt. Wenn eine Anleitung so lang ist, verliert man bei der Bearbeitung gerne mal den Überblick. Ist garnicht so einfach, so weit zu kürzen, dass es nicht zu lang wird, aber doch so viel reinzupacken, dass alles drin ist. Ich bin echt so was von erleichtert, aber auch irgendwie ausgepowert, vom Kopf her.  Wisst ihr was ich meine? 

Ich habe zwar das nächste Video in Arbeit (habe ich am gleichen Tag gemacht wie die Kosmetiktasche), aber das bleibt noch eine Weile liegen.  Wie man eine bestimmte Schablone benutzt, was wahrscheinlich die meisten von euch schon kennen.

Bei meiner Ausstellung, der Hobbythek, haben mich nämlich einige Leute gefragt, wie das funktioniert oder was sie falsch machen usw. Als ich es ihnen zeigte, war der große Aha-Effekt da *grins*.

Bis dann
viele liebe Grüße
eure




Related Posts with Thumbnails

Meine Lieblingsfilme/-serien

  • Castle
  • Arrow
  • The Mentalist
  • Haven
  • Dr. House
  • Warehouse13
  • Ghost Whisperer
  • Navy CIS
  • Das Geisterschloss
  • Criminal Intent
  • Law and Order
  • Mord ist ihr Hobby
  • Charmed
  • Grease
  • Miss Marple
  • Filme von Bruce Lee
  • Arsen und Spitzenhäubchen
  • Dracula mit Christopher Lee