Follower

Translator for you / Übersetzer für dich

Montag, 31. Januar 2011

Video "Valentin Serviettenherzkranz"

Hallo ihr Lieben,

am Wochenende habe ich mal wieder ein kleines Video gemacht. Wie man für Valentinstag seinen Kaffeetisch etwas aufpeppen kann. 




Wünsche euch viel Spaß beim Nachbasteln.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *


Außerdem möchte ich 2 neue Leserinnen begrüßen: schnuffi.koehler (50.), leider komme ich über dein Bild nicht auf deine Seite, da kein Link zu deinem Blog hinterlegt ist, aber ich glaube, ich habe dich über google gefunden. Bist du das villa-ratatouille-baeren.blogspot ?  
Und Heike (51.) von eifelwutz.blogspot. Ich wünsche euch viel Spaß u. gute Unterhaltung auf meinem Blog.

Meine Güte, schon 51 Leser. Ich freue mich sehr darüber. Wenn ich Zeit finde, stelle ich ein paar Sachen zusammen u. mache eine Verlosung für euch. Oder nennt man das Blog-Candy???

Bis dann 
eure Gabriele
...

Freitag, 28. Januar 2011

Noshi ausgeklappt

Hallo ihr Lieben,

meine 48. Leserin Christine hat mir ihren Link zukommen lassen - schaefchen-strickt. Danke Christine von schäfchen-strickt.

Da von Dagmar die Frage aufkam, ob man den Noshi später zweckentfremden u. als Untersetzer verwenden kann, habe ich ein paar Fotos gemacht, damit ihr seht, wie er ausgeklappt aussieht.



Und wie ihr seht, ist der Wulst ziemlich ausgeprägt

So ist es, wenn man versucht, ihn flach hinzulegen. Auch mit Bügeln denke ich, funzt das nicht so toll.

Jetzt könnt ihr euch selbst überlegen, ob man noch was anderes draus machen könnte, oder der, der den Noshi geschenkt bekommt, ihn einfach weiterverschenkt. Umweltschonend *grins*.

Bis dann
eure Gabriele
...

Donnerstag, 27. Januar 2011

Stoff-Noshi 2. Versuch

Hallöchen ihr Lieben,

zuerst möchte ich eine/einen neue Leserin/neuen Leser begrüßen. Leider ist sie/er unbekannt - kein Bild, kein Name - nichts. Ich habe also keine Ahnung, wer der/die 49. Leser/Leserin ist *Schulterzuck*. Ich wünsche *Unbekannt* trotzdem viel Spaß auf meinem Blog.

So, nun möchte ich euch meinen 2. Versuch - Stoff-Noshi - zeigen. Dieses Mal habe ich einen etwas dickeren Stoff für außen genommen u. das Ganze 2 cm kleiner gemacht. War nicht gerade leichter zu nähen *grins*. Und den Schlenker habe ich schon wieder drin. *sollte ich vielleicht zu meinem Markenzeichen machen - lach*.


Durch die verschiedenen Hintergründe wirkt der Noshi immer anders.


Wünsch euch was
bis dann
eure Gabriele
...

Mittwoch, 26. Januar 2011

Wieder ein Award

 
ihr Lieben, 

möchte wieder eine neue Leserin begrüßen (48.). Christine, wünsche dir viel Spaß auf meinem Blog. Leider komme ich nicht auf deinen Blog, wenn ich dein Bild anklicke. Vielleicht könntest du deinen Link hinterlassen.

Heute habe ich meinen 4. Award verliehen bekommen, u. zwar von Bibi Vielen lieben Dank! 


Dieser Award soll weitergereicht werden an Blog-Schreiber, die noch nicht so bekannt sind. Deshalb möcht ich ihn dieses Mal weitergeben an:







Falls ich übersehen haben sollte, dass ihr keinen Award wollt, dann nehmt es schweigend hin oder nehmt ihn für immer *grins*

Dies müsst ihr beachten, wenn ihr den Award haben wollt:

Erstelle einen Post, indem du das Liebster-Blog-Bild postest & die Anleitung reinkopierst (= den Text, den du gerade liest). Außerdem sollst du zum Blog der Person verlinken, die dir den Award verliehen hat & ihr den Link deines Award Posts dalassen. Danach überlegst du dir 3-5 Lieblingsblogs, die du ebenfalls mit deinem Post verlinkst & die Besitzer jeweils per Kommentar-Funktion informierst, dass sie getaggt wurden und hier ebenfalls den Link des Posts angibst, in dem die Erklärung steht. 
Liebe Bloggerin: Das Ziel dieser Aktion ist, dass wir unbekannte, gute Blogs ans Licht bringen, deswegen möchte ich euch bitten, keine Blogs zu posten, die ohnehin schon 3000 Leser haben, sondern talentierte Anfänger & Leute, die zwar schon 'ne Weile bloggen, aber immer noch nicht so bekannt sind.

Vielen Dank nochmal an Bibi.

Eure Gabriele
...

Dienstag, 25. Januar 2011

Stoff-Noshi mein 1. Versuch

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich versucht, ein Noshi (japanischer Geschenkumschlag), der normalerweise aus Papier gemacht wird, aus Stoff zu nähen.

Um Stabilität zu bekommen, habe ich beide Stoffteile mit Vlieseline hinterbügelt, dann beide Stoffteile zusammengenäht, verstürzt u. ensprechend einem Noshi gefaltet u. knappkantig genäht. Anschließend noch das Geschenk (Geld, Gutschein ...) in einen schmalen Umschlag, reingelegt u. mit einem passendem Band zugebunden.





Mal sehen, ob ich noch ein, zwei mache. Das schwierigste ist das knappkantige Abnähen. Wie ihr auf dem letzten Foto seht, habe ich einen kleinen Schlenker drin. Hier ist der Stoff auch vierlagig.

Für diejenigen, die einen Papier-Noshi noch nicht gesehen haben, können mal hier schauen  Noshi-Geschenkumschlag aus Papier

Wünsche euch noch einen schönen Abend.

Bis dann
eure Gabriele
...

Montag, 24. Januar 2011

Spitzen-Tatüta´s

Hallo ihr Lieben,

zuerst möchte ich eine neue Leserin (47.) begrüßen. Ina ich wünsche dir viel Spaß u. gute Unterhaltung auf meinem Blog.

Habe wieder ein Paar Tatüta´s gemacht. Dieses Mal mit Satin u. Spitzenstoff. War schwierig zu nähen, da Satin so rutschig u. die Spitze so löchrig *grins*.


Ich finde sie in dieser Variante richtig edel. Könnte man zur Hochzeit, Taufe usw. verschenken.

Bis dann
Gabriele
...

Samstag, 22. Januar 2011

Tatüta u. Reifen abgestochen

Hallo Leute,

gestern u. heute habe ich ein paar Tatüta´s genäht u. zwar ohne Schrägband.

Ich habe verschiedene ausprobiert. Wer genau hinsieht, sieht vielleicht die Unterschiede auf dem ersten Bild.


Die Mittelstreifen habe ich bei einem überlappt, bei andern sind sie schmaler, beim nächsten habe ich das Ganze erst verstürzt u. dann zusammengenäht, was mir aber nicht gefällt (oben links).

Und hier meine Variante, die mir persönlich am besten gefällt.


Ich finde, sie sind schnell genäht u. wenn man ein kleines Geschenk braucht, hat man schnell eins genäht. Oder man macht es wie ich, man näht sich welche auf Reserve *grins*.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * 

Gestern hat der Inhaber vom Zeitschriftengeschäft direkt unter uns sein Auto bei uns vor die Tür abgestellt u. als er wieder wegfahren wollte, was er mehrmals am Tag macht, waren alle 4 Reifen zerstochen. Am helllichten Tag, mittags zwischen 14:00 u. 16:00 Uhr. Kann das wahr sein? Jetzt schrecken die Spinner noch nicht mal am Tag zurück. Vor allem frage ich mich, warum das keiner gesehen hat.
4 Reifen ... Das ist doch nicht in 2 Sekunden gemacht. Oder?

Es ist nicht zu fassen, was für Idioten, Spinner, Gehirnamputierte, Irre, Psychos ... FREI rumlaufen.

Und wenn ich die EU-Kommission dann höre, dass Verbrecher, bei denen es bewiesen ist, dass sie eine Gefahr für die Allgemeinheit sind, nicht in Sicherheitsverwahrung dürfen, zweifle ich immer mehr an dem Rechtsgefühl der Menschheit.

Richter, die Mörder, Schläger, Diebe usw. frei lassen, weil sie eine schlechte Kindheit hatten oder nicht wussten was sie tun, weil sie Drogen genommen hatten oder oder oder. Wer denkt an die Opfer, die den Rest des Lebens mit Behinderungen, psychischen Problemen usw. zu kämpfen haben oder an die Angehörigen, die einen Menschen verloren haben ...?

Was für Menschen erlassen solche Gesetzte oder biegen die Gesetzte so, dass sie die Mörder, Schläger, Diebe, Psychopaten laufen lassen? Sind das Roboter? Oder leben die alle in Teilen der Welt, wo alles behütet u. betüttelt wird?

Menschenrecht hin oder her. Was ist mit den Menschenrechten der Opfer? Haben die keine? Da wundert man sich nicht, wenn Leute plötzlich Amok laufen, weil sie das alles nicht mehr verkraften können.

Warum stehen wir kleinen Bürger eigentlich so hilflos dem Ganzen gegenüber? Wehrt man sich, wird man bestraft. Demonstriert man, wird man bestraft. Sagt man seine Meinung, wird man bestraft. Geht man den gleiche Weg, wie die Verbrecher, die nicht bestraft werden ... wird man bestraft ... .

Eigentlich hätte ich das in meine Rubrik "Warum ist das so" setzen können *lach*.

So, nun wünsche ich euch ein schönes, erholsames Wochenende.

Bis dann
eure Gabriele
...

Montag, 17. Januar 2011

*** Warum ist das so? ***


*** Warum bekommen wir (zu zweit) im Restaurant 
nur eine Speisekarte? ***

Nicht zu verstehen, aber wir waren zu zweit in einem griechischen Restaurant, welches auch sehr wenig besucht war (wir waren die einzigen im Raum), u. bekamen EINE Speisekarte. Häää, so wenig Speisekarten kann man doch garnicht haben. Was machen die, wenn der Laden voll ist??? Während dessen kamen zwei weitere Gäste, die sich ein paar Tische weiter setzten. Und was war? Die bekamen ZWEI Speisekarten, also jeder eine, so wie es ja auch sein sollte. Äääh bin ich im falschen Film?


*** Warum fällt der Strom aus, wenn die neue Staffel von der Lieblingssendung anfängt? ***

Stromausfall haben wir sehr, sehr selten. Aber muss der gerade sein, wenn die erste Sendung der neuen Staffel der Lieblingssendung anfängt. Keine Minute vorher oder nachher. Nein, genau zum Start.

Bis zum nächsten "Warum ist das so"?

Eure Gabriele
...

Sonntag, 16. Januar 2011

WC nicht abschließbar + Echtdampf-Hallentreffen

ihr Lieben,

jo, ich habe es wieder mitbekommen, denn ich habe zwei neue Leserinnen (45. + 46.). Ich begrüße euch ganz herzlich auf meinem Blog flatmon u. elviloeffler. Liebe Elviloeffler leider komme ich nicht auf deine Blogseite u. kann dich somit nicht finden u. auch nicht hier verlinken. Ich wünsche euch beiden viel Vergnügen u. gute Unterhaltung auf meinem Blog.

Heute morgen waren wir frühstücken im, nein, das sage ich jetzt nicht. Wir waren hier das erste Mal.

Als ich auf die Toilette ging, es gab nur eine, hing da ein Schild, dass man den Schlüssel beim Personal holen soll ... aaaha. Also ging ich zur Bedienung. Diese sagte mir, dass es keinen Schlüssel gibt, denn der ist einfach verschwunden. Ehm, was ist? Kein Schlüssel? Oooo keyyyy .... Dann sagte sie, ich soll es doch in die Runde sagen, dass jetzt keiner auf die Toilette soll. Schluck .. was soll ich machen? Ist die noch ganz ...? Ich war sprachlos. Zum Glück waren nur 5 Leute da, die das zum Teil mitbekommen haben *peinlich*. Es war schon ein komisches Gefühl, auf der Toilette zu sitzen u. damit zu rechnen, dass jeden Augenblick jemand reinstürmen könnte.

Nach dem Frühstück sind wir zum Echtdampf-Hallentreffen in der DM-Arena Messe Karlsruhe. Also alles, was mit Dampfmaschinen zu tun hat. Ich hatte zwar keine Lust, weil mich das nicht so interessiert, aber was macht man nicht alles *grins* (mein Mann ist ja auch schon oft auf Messen mit mir, die ihn nicht interessierten).

Da ich immer ziemlich hitzig bin, bin ich kurzärmelig vom Parkplatz zum Eingang, ca. 3 - 5 Min. Ihr hättet mal die Gesichter der Leute sehen sollen *lach*. Manche haben gestockt u. dann an sich selbst runtergeschaut *grins*.

Schon beim Reingehen durch die Drehtür schlug mir gasiger Geruch entgegen. In der einen Halle ging es ja gerade noch, aber in der anderen hat es mich schier umgehauen vor Abgasen. Da sind wir auch gleich wieder raus - nix wie weg.

Wieder draußen habe ich erst mal gaaanz weit ausgeatmet, um dann die frische Luft gaaaanz tief wieder einzuatmen. Wenn man das so macht, hat man schneller frischen Sauerstoff im Blut, da sich die frische Luft nicht mit dem "Abgas"gemisch in der Lunge verbinden kann, weil das Gas durch das Ausatmen ja größtenteils draußen ist. Mein Mann hat leider noch eine Zeit lang husten müssen, der ärmste.

Ach ja, Bilder habe ich keine gemacht, hatte absolut keine Lust dazu - hhm.

Jetzt sitze ich hier gemütlich, schreibe meinen Post u. trinke eine Tasse Kaffee dazu. Werde mir jetzt dann das Lehrvideo von  meinem neuen Musikprogramm weiter anschauen, das 6 Stunden Video-Training enthält.

Wünsche euch noch einen schönen restlichen Sonntag.

Bis dann
eure Gabriele
...

Freitag, 14. Januar 2011

1 Woche rum

Hallo Leute,

jetzt ist schon wieder eine Woche nach meinem Urlaub rum u. ich könnte schon wieder Urlaub gebrauchen. Ab diesem Jahr arbeite ich ja jeden Tag eine Stunde länger, natürlich mit angepasstem Gehalt, aber die ersten Tage nach dem Urlaub waren so was von stressig. Bin irgendwie ganz von der Rolle ...

So viele Aufträge, die zwischen den Jahren u. diese Woche reinkamen ... der Wahnsinn. Ist ja gut so, denn so ist der Arbeitsplatz gesichert, aber könnte das nicht etwas verteilt sein?

Dann habe ich heute Mittag die Gänge gesaugt mit meinen neuen Täschchen. Hat sogar mehr Spaß gemacht, da ich meinen Reserveakku dabei hatte u. schnell wechseln konnte. Vorher musste ich wieder in den Keller, den Akku wechseln u. wieder hoch laufen.

Dann war meine Freundin da Röschen u. hat Kartoffeln mitgebracht zum Kaffee, weil ich ihr beim Problem mit dem Computer geholfen habe, mit ihr zum Media Markt gefahren bin u. noch einen fetten Rabatt für ihre neue Maus rausgeschlagen habe.

Hihi, einige denken jetzt bestimmt: "Was Kartoffeln zum Kaffee?". Hehe. Also das sind Brandteigkugeln mit Vanillepudding gefüllt u. mit Zimtzucker bestreut. Sehen aus wie Kartoffeln.

Das sind "Kartoffeln" >>>



Dann habe ich die Betten bezogen, was ich überhaupt nicht gerne mache, u. alles gleich gewaschen. Na ja u. das Übliche im Haushalt.

Vorhin haben wir Auberginen in unserem neuen Grill gemacht, natürlich ohne Fett. Echt klasse. Einfach in Scheiben geschnitten, 4 Min. im Grill, mit Salz u. Pfeffer gewürzt u. mit Zaziki gegessen. Hmm lecker. Nebenbei haben wir "Casle" angeschaut, welchen ich auch sehr gerne sehe.

Nun noch eine Tasse Kaffee, noch ein bisschen surfen u. dann ins frisch bezogene Bettchen.

Bis dann
eure Gabriele
...

Donnerstag, 13. Januar 2011

Tutorials vom www - Knöpfe aus Fimo

Hallo ihr Lieben,

zuerst möchte ich eine neue Leserin Thallianaschaos.blogspot (44.) hier auf meinem Blog begrüßen. Viel Spaß u. gute Unterhaltung auf meinem Blog wünsche ich dir. Kritik ist auch erlaubt *grins*.

So, nun habe ich wieder ein Tutorial vom www


Bis dann
eure Gabriele
...

Dienstag, 11. Januar 2011

Award verliehen bekommen

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich meinen 2. oder nein, meinen 2. + 3. Award verliehen bekommen. Und zwar ein Award gleich von zwei Bloggerinnen - von Katrin von tinistaschen.blogspot u. auch noch von Crative Maman. Vielen lieben Dank!


Dieser Award soll weitergereicht werden an Blog-Schreiber, die noch nicht so bekannt sind. Deshalb möcht ich ihn weitergeben an:

Vanessa von vanileins.blogspot

Thalliana von thallianaschaos.blogspot

Monique Morphine von atelier-grotesque.blogspot

Nely von nelyteddy.blogspot

Röschen von rosenkatze.blogspot


Dies müsst ihr beachten, wenn ihr den Award haben wollt:

Erstelle einen Post, indem du das Liebster-Blog-Bild postest & die Anleitung reinkopierst (= den Text, den du gerade liest). Außerdem sollst du zum Blog der Person verlinken, die dir den Award verliehen hat & ihr den Link deines Award Posts dalassen. Danach überlegst du dir 3-5 Lieblingsblogs, die du ebenfalls mit deinem Post verlinkst & die Besitzer jeweils per Kommentar-Funktion informierst, dass sie getaggt wurden und hier ebenfalls den Link des Posts angibst, in dem die Erklärung steht. 
Liebe Bloggerin: Das Ziel dieser Aktion ist, dass wir unbekannte, gute Blogs ans Licht bringen, deswegen möchte ich euch bitten, keine Blogs zu posten, die ohnehin schon 3000 Leser haben, sondern talentierte Anfänger & Leute, die zwar schon 'ne Weile bloggen, aber immer noch nicht so bekannt sind.


Vielen Dank nochmal an Katrin u. Creative Maman

Eure Gabriele
...

Montag, 10. Januar 2011

Täschchen am Sauger + Nachtrag

Hallöchen ihr Lieben,

gestern habe ich die zweiten Täschchen genäht für die Akkusauger. So sehen sie aus, wenn sie am Sauger hängen.

Dieses Bild habe ich mit dem Handy gemacht u. daher nicht so gut. Es sind die Täschchen, die ich gestern noch genäht habe. Die Befestigungsbänder habe ich aus Jeanssstoff gemacht. Wie gestern schon erklärt, ist das Täschchen mit der Plastiktüte für größere Dinge, die die Leute so auf dem Teppich fallen lassen u. das andere ist für den zweiten Akku (Reserveakku).

Das sind die Täschchen, die ich vorgestern gemacht hatte u. im anderen Gebäude zum Einsatz kommen




Hier mal einer von vielen Gängen, die ich saugen muss (auch mit dem Handy gemacht). Den hellen Rahmen, den ihr weiter hinten in der Mitte seht, ist eine Zwischentür. Noch weiter hinten, der helle Fleck, ist die nächste Tür.

Wünsch euch was
eure Gabriele

Nachtrag


Hach jetzt habe ich es doch fast übersehen. 
Ich habe eine neue Leserin, die 43. Herzlich willkommen Nicole
niki-strickecke.blogspot. Wünsche dir viel Spaß u. gute Unterhaltung auf meinem Blog.

Gruß
Gabriele
...

Sonntag, 9. Januar 2011

Abdekoriert u. neue Täschchen

Hallo ihr Lieben,

gestern habe ich mich endlich aufgerafft u. alles abdekoriert. Vom Gefühl her habe ich zum Abdekorieren fast genauso lange gebraucht, wie zum Dekorieren *lach*. Da ich mir neue, transparente Kisten gekauft habe, habe ich gleich alles umsortiert u. aussortiert. So sehe ich gleich, was in den Kisten ist u. muss sie nicht beschriften, wie die Kartons, in denen das Zeug die ganze Zeit war.

Dann habe ich mir Täschchen genäht für meinen Akkustaubsauger, den ich zum Saugen für die Kilometerlangen Gänge benutze, die ich bei meinem Nebenjob saugen muss. Da oft große "Dinge" rumliegen, die ich nicht einsaugen kann, habe ich mir überlegt, mir ein Täschchen zu nähen, in das ich dann eine Plastiktüte mache. Auch für den 2. Akku, den ich oft brauche u. nie weiß wohin damit, habe ich mir ein Täschchen genäht. Beide habe ich so geplant, dass ich sie an den Sauger hängen kann.

Rechts liegt der Akku, der in die danebenliegende Tasche gehört. Die oberen Bänder werden um den Griff gemacht.

Hier von hinten. Das untere Band ist für die Stange, es wird drumrum gelegt, damit es nicht rumschaukelt.

Hier von der Nähe. 

Und hier noch von oben. 

Habe eine Weile gebraucht, bis ich es so geplant hatte u. dann auch noch genäht. Ihr wisst ja, mit Schnittmuster selber machen habe ich´s nicht so *grins*.

Da ich ja zwei Akkusasuger habe, sind 2 Gebäude, muss ich nochmal zwei nähen. Werde noch Bilder machen, wie sie am Sauger aussehen, damit ihr es euch besser vorstellen könnt.

Wünsche euch noch einen schönen Sonntag. Bei uns hat es 12°C u. Regen, aber daheim kann es auch gemütlich sein (hey reimt sich).

Bis dann
eure Gabriele
...

Donnerstag, 6. Januar 2011

Spikeball fertig

Hallöchen ihr Lieben,

löse das Rätsel meines Probiererle von gestern auf. Ich habe mich an einen Origami-Spikeball versucht. Hier faltet man 24 Module u. setzt sie zu einem Ball zusammen. Das Zusammensetzten der einzelnen Modulen ist super einfach, aaaaber, es zu einem Ball zu formen ist eine andere Sache. Im Video bei YouTube sah das soooo einfach aus, aber ich habe das Ding fast weggeschmissen.

Kaum hatte man die eine Seite zusammengesteckt, ist ein anderes Modul wieder auseinander, hatte man dann dieses Modul wieder reingesteckt, lösten sich drei andere. So gings mir das ständig. Ich wollte schon Kleber nehmen *grins*. Diesen Ball kann man auch mit 12 Modulen machen - ha ... da hatte ich garkeine Chance. Entweder hatte ich das falsche Papier oder ich bin einfach nicht fähig dazu (man kann nicht alles können)*schmunzel*.

Hier mein Spikeball. Er hat einen Durchmesser von ca. 10 cm. Die einzelenen Module sind aus Papier mit den Maßen 9 x 9 cm.


Aber eines ist sicher - den mache ich nie wieder. Aber ich weiß wie´s geht u. hab´s geschafft. Ich wollte es ja auch nur mal ausprobieren.

Hier könnt ihr euch das Video anschauen u. es selbst mal probieren.

S P I K E B A L L - 24 Module

S P I K E B A L L - 12 Module

Bin am Überlegen, ob ich als nächstes mal dieses "Origami Feuerwerk" probiere, nur sieht das in der Herstellung ja noch übler aus, als der Spikeball ;-), aber im fertigen Zustand finde ich es echt faszinierend.

Schaut mal hier

O R I G A M I - F E U E R W E R K

Wünsche euch einen schönen Tag (bei uns regnet es bei 1°C).

Bis dann
eure Gabriele
...

Mittwoch, 5. Januar 2011

Grill kaputt

Hallo Leute,

erst Mal möchte ich meine 42. Leserin begrüßen (ja, ja, ich lerne hihi). Und zwar Christiane (verrückt, die 41. Leserin heißt auch Christiane) vom allerlieblichst.blogspot. Ich hoffe, du fühlst dich wohl auf meinem Blog.

Gestern abend hat sich unser Sandwich-Grill verabschiedet - nach ca. 6 Jahren. Nichts ging mehr.

Da wir aber alles im Grill machen, statt in der Pfanne, musste so schnell wie möglich ein neuer her. Also sind wir zu Media Markt, Saturn, Real ... tja, aber da wir auf Qualität u. Funktionalität achten, sind wir nicht fündig geworden.

Also ab in die Metro, ein Großmarkt für Selbstständige, u. haben erst ein Klapperding angelangt, das wir sofort wieder losließen (fällt ja schon in der Packung auseinander - Frechheit, so was zu verkaufen). Aber dann ein super Gerät gefunden. Er ist von Gastroback "Design Grill-Barbecue Advance", zwar ziemlich teuer, aber machte einen super Eindruck.

Als wir so vor dem Stapel standen überlegten wir, welchen wir nehmen, denn wir haben immer das Glück, dass wir ein Montagsgerät bekommen. Also von oben? Von hinten? Von unten? Ach, was, wir nehmen´s so wie es kommt (zitter beb, ob das klappt?).

Um 20:40 Uhr waren wir endlich daheim u. mussten das Teil natürlich sofort ausprobieren (wir haben uns Rumpsteaks mitgenommen). Erst musste man den Grill abwischen u. dann richtig erhitzen u. eine Weile "heißlaufen" lassen, so dass er ausdampft. Er hat aber kaum nach Chemie gerochen, was mich gewundert hat.

Na ja, lange Rede kurzer Sinn, stellt euch vor - er funktioniert. Es ist alles ganz, es fehlt nichts, er heizt u. die Steaks werden super.


Themenwechsel

Nun bin ich dabei, wieder mal was auszuprobieren. Hier ist mal ein Ausschnitt u. vielleicht weiß der eine oder andere von euch, was es ist. Wenn ich es fertig habe, zeige ich es natürlich. Ist aber viel Arbeit, Kleinfizzeleskram.


Ich wünsche euch morgen einen schönen Feiertag.

Bis dann
eure Gabriele
...

Dienstag, 4. Januar 2011

Stoffblume ausprobiert

Hallo Leute,

hha, ich hab´s mitbekommen - jaaaaa, ich bin lernfähig mmhm*lach*. Habe wieder eine neue Leserin. Willkommen Christiane auf meinem Blog. Ich hoffe, du hast Spaß u. gute Unterhaltung auf meinem Blog.

Heute habe ich eine Blume ausprobiert mit einer Schablone, die ich mal wieder nachgemacht habe (ich kann´s nicht lassen *grins*). Die original Schablone ist bei uns in Deutschland noch nicht auf dem Markt, deshalb habe ich mir selbst eine gemacht, in dem ich mir das Teil im web kopiert, etwas bearbeitet u. benutzt habe hehe. Und es hat geklappt. War auch nicht schwer.

Man braucht 15 Stoffquadrate, ich habe je 10 x 10 cm, genommen, faltet diese jeweils mit der Schablone u. schneidet an der Schablonenrundung ab. Dann werden die Blüten an den Spitzen zusammen genäht u. jede einzelne Blüte noch auseinandergezupft. Das kam dabei raus.


Man kann es für ein Armband verwenden (hier habe ich es nur mal kurz draufgelegt) ...


... oder als Glasabdeckung ...


... oder auf einer Tasche, Haarreif, Schuhe usw. ...

Hier ist für euch mal der Link zu der Seite, von der ich´s habe. Dort ist auch ein Video, das zeigt, wie es funktioniert.

Flower Templates

Demnächst probiere ich aus, ob das nicht auch mit einem normalen Kreis klappt. Müsste eigentlich ... *grübel*. Dadurch spart man sich das Falten u. Schneiden, da man nur einmal falten muss ... hmmm ... .

Und, obwohl Weihnachten rum ist, hatte ich Lust, Fröbelsternchen zu basteln, also habe ich einige gemacht. Der rote sticht raus, weil ich den aus Geschenk-Kräuselband gemacht habe.


Geht es euch auch oft so, dass ihr erst Lust habt, bestimmte Sachen zu machen, wenn die Zeit dafür rum ist oder viel zu früh?

Freue mich heute abend wieder auf Dr. House. Bin gespannt, was heute so los ist mit ihm. Schnüff, heute ist die letzte Folge *bäääh heul*. Da darf man mich nicht stören, sonst ... *grins*.

Wünsche euch was
eure Gabriele
...

Sonntag, 2. Januar 2011

Noshi Geschenkumschlag

Hallo Leute,

ich wollte euch doch noch meine beiden Noshi´s zeigen, die ich zu Weihnachten gemacht habe.

Also der blaue ist für ein männliches Wesen u. ist aus Faltpapier, das Innenteil, in dem ich das Geld gesteckt habe, ist aus Transparentpapier  > >


Das rosane (für ein weibliches Wesen - was sonst *grins*) ist vollständig von mir hergestellt. Erst habe ich mir Hintergründe u. Bilder von Hello Kitty gesucht, dann alles im Computer zusammengefügt u. teilweise verändert. Dann musste ich schauen, dass ich das 110 g Papier vorne u. hinten auf der gleichen Höhe u. Länge bedruckt bekomme, was garnicht so einfach war. Na ja u. danach dann gefaltet. Das Innenteil habe ich natürlich auch selbst gemacht, hier sind auch Geldscheine drin  > >


Bin am Überlegen, ob ich das mal aus Stoff versuche zu machen. Ist bestimmt  interessant.

Bis dann
eure Gabriele
...

Samstag, 1. Januar 2011

Prosit Neujahr

P R O S I T   N E U J A H R   E U C H   A L L E N!!!


Eure Gabriele
...
Related Posts with Thumbnails

Meine Lieblingsfilme/-serien

  • Castle
  • Arrow
  • The Mentalist
  • Haven
  • Dr. House
  • Warehouse13
  • Ghost Whisperer
  • Navy CIS
  • Das Geisterschloss
  • Criminal Intent
  • Law and Order
  • Mord ist ihr Hobby
  • Charmed
  • Grease
  • Miss Marple
  • Filme von Bruce Lee
  • Arsen und Spitzenhäubchen
  • Dracula mit Christopher Lee